ABGESAGT: Mittelalterlicher Barbarossamarkt in Sinzig
ABGESAGT: Mittelalterlicher Barbarossamarkt in Sinzig trotz Corona-Krise? Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) sind deutschlandweit große Veranstaltungen mindestens bis zum 31.12.2020 abgesagt. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "ABGESAGT: Mittelalterlicher Barbarossamarkt in Sinzig" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. Im Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen über die aktuellen Maßnahmen der einzelnen Bundesländer zur Eindämmung der Coronakrise.
Update vom 30.07.2020: Der Bund und die Länder haben beschlossen, dass wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens Ende Oktober keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Deshalb wurde auch der Barbarossamarkt in Sinzig 2020 abgesagt.
Seit 2004 erleben die Besucher auf dem Sinziger Barbarossamarkt eine Zeitreise ins Mittelalter. Mit mittelalterlicher Musik, Feuerzauber, Schaukämpfen und zünftigen Tavernen werden die Markt-Gäste in die damalige Zeit zurückversetzt. Historische Händler und Handwerker gehen ihren Künsten nach. Auf den Grünflächen rund um das Sinziger Schloss gibt mittelalterlich gewandetes Volk Einblick in das Lagerleben. Der Mittelalterliche Barbarossamarkt in Sinzig wird vom Verein Wir helfen e.V. organisiert und findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im September statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 19.09.2020 bis 20.09.2020
- Ort
- Schlosspark, Barbarossastraße 3553489 Sinzig
- Öffnungszeiten
- Samstag von 11 bis 22 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr - Eintrittspreis
- Erwachsene 7 Euro pro Tag
Gewandete 5 Euro
Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten und Menschen mit Behinderung 4 Euro
Kinder unter Schwertmaß frei - mehr Informationen
- www.wir-helfen-ev.de
Die Region Rhein-Voreifel im südlichen Teil des Naturpark Rheinland gelegen, besticht durch ihre Vielfalt. Sie vereint das Vorgebirge, das als Randausläufer des Rheinischen Schiefergebirges fruchtbare Löß- und Lehmböden aufweist, die Voreifel und das durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägte Drachenfelser Ländchen. Ausgedehnte Ausflüge per Rad oder zu Fuß bieten sich aufgrund des zumeist eher flachen Landschaftsprofils an.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Sinzig übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Sinzig.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Sinzig! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Sinzig und Umgebung!
jetzt Events in und um Sinzig finden