Töpfermarkt in Naumburg
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind endlich wieder Feste und Märkte möglich. Je nach Infektionslage kann es noch zu regionalen Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig beim Veranstalter oder in der lokalen Presse.
Die Töpferinnung Sachsen-Anhalt organisiert auch in diesem Jahr einen der größten und vielfältigsten Töpfermärkte der Region, zu dem 70 Töpfer aus fast ganz Deutschland anreisen. Außerdem zeigt eine Korbmacherei ihre Produkte auf dem Töpfermarkt. Die stimmungsvolle musikalische Umrahmung und die beliebte König-Drosselbart-Szene gleich zur Eröffnung des Marktes gehören zu den Höhepunkten des Töpfermarktes in Naumburg. Für Groß und Klein gibt es in diesem Jahr wieder einen Bastelstand und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Marktplatz06618 Naumburg
- Öffnungszeiten
- Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr - mehr Informationen
- www.toepfermarkt-naumburg.de
Naumburg ist eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands. Die 1000 jährige Domstadt im Zentrum von Saale-Unstrut, dem Land aus Wein und Stein, hat viele historische Schätze zu bieten. Allem voran die bekannte Stifterfigur Uta im Naumburger Dom, dem bedeutendsten Bauwerk aus der Zeit des Hochmittelalters. Er wurde 2018 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Beste Aussicht über die Altstadt verspricht die ehemalige Wohnung des 72 Meter hohen Turms der Kirche St. Wenzel. Das Gotteshaus beherbergt zudem die größte Bach-Orgel weltweit, die ganzjährig musikalische Höhepunkte bietet. Der nächste kulturelle Stopp führt zum kleinsten Stadttheater Deutschlands, einer ehemaligen Puppenbühne, die sich im Laufe der Jahrzehnte zum Ensembletheater entwickelte. In einer der ältesten Straßen Naumburgs fällt die 133 Jahre alte Bürstenmanufaktur ins Auge ein echtes Unikat, das sogar schon in der New York Times Erwähnung fand. Einzigartig ist auch die "Wilde Zicke", so nennen die Naumburger schmunzelnd ihre Straßenbahn, die selbst im Linienverkehr ausschließlich mit historischen Fahrzeugen unterwegs ist.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Naumburg übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Naumburg.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Naumburg! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Naumburg und Umgebung!
jetzt Events in und um Naumburg finden