- Jahrmärkte in Deutschland
- Baden-Württemberg
- Naturpark-Markt und Holzschneflertage in Bernau im Schwarzwald
Naturpark-Markt und Holzschneflertage in Bernau im Schwarzwald
Naturpark-Markt und Holzschneflertage in Bernau im Schwarzwald trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Naturpark-Markt und Holzschneflertage in Bernau im Schwarzwald" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Bernau im Schwarzwald lädt ein zum Naturpark-Markt und den Holzschneflertagen. Der Resenhof im Ortsteil Oberlehen verwandelt sich dazu für ein Wochenende in einen Markt mit mehr als 20 Markt- und Infoständen. Angeboten werden Selbstgemachtes wie Seifen, Kirschkernkissen, Bauernwäsche mit Spitze, Keramik, Schmuck sowie Handwerkliches aus Holz. Daneben stehen natürlich regionale kulinarische Spezialitäten wie Schwarzwaldkäse, Wurst und Schinken, Feines aus Dinkel und Emmer, Kirschensecco und edle Brände, Honig und Marmelade oder Essige und Öle im Mittelpunkt. Im Rahmen der Holzschneflertage in Bernau können die Besucher einen Rundgang durch den über 220 Jahre alten Resenhof unternehmen. Das heutige Holzschneflermuseum zeigt beispielsweise wie Bauern einst Schindeln, Bürsten und Seile herstellten. Handwerkstechniken wie Strohschuhe flechten oder Wolle spinnen werden hier vorgeführt. Ein Festzelt rundet die Holzschneflertage in Bernau im Schwarzwald ab. Dort verwöhnen die Naturpark-Wirte die Besucher mit Mittagsgerichten sowie Kaffee und Kuchen. Musikalische Unterhaltung wie beispielsweise das Alphornblasen am Sonntag gehört ebenso zum Rahmenprogramm. Bei der Tourist-Information Bernau ist ein Flyer mit dem kompletten Programm erhältlich. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 15.08.2020 bis 16.08.2020
- Ort
- Resenhof im Ortsteil Oberlehen79872 Bernau im Schwarzwald
- Öffnungszeiten
- Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr
- Eintrittspreis
- frei
- mehr Informationen
- www.bernau-schwarzwald.de
Entdecken Sie mit dem Katalog Urlaub auf Ferienhöfen in Baden-Württemberg 300 Bauern-, Reiter-, Winzer- und Obsthöfe vom Odenwald bis zum Bodensee und vom Schwarzwald bis ins Allgäu.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Bernau im Schwarzwald übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Bernau im Schwarzwald.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Bernau im Schwarzwald! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Bernau im Schwarzwald und Umgebung!
jetzt Events in und um Bernau im Schwarzwald finden