Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen
Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Ritter Heinrich von Ulmen wäre wahrlich beeindruckt, könnte er den Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen miterleben. Inmitten von Lederern, Korbwebern oder Kettenhemdflechtern fällt es leicht, auf dem Mittelaltermarkt in vergangene Zeiten einzutauchen. Dazu gibt es eine Vielzahl hausgemachter Spezialitäten, wie Met, Öle oder Essenzen. Die Augen erfreuen sich an Goldschmiedekunst und Schmuck, der Magen an den frischen regionalen und erstmals überregionalen Produkten, die auf dem Mittelaltermarkt keine Wünsche offen lassen. Höhepunkte sind Schaukämpfe, ein handgetriebenes Holzkarussell, Darbietungen von Gaukler, Musikgruppen, Geschicklichkeitsspiele für Kinder wie zum Beispiel das Armbrustschießen und die Sternenleiter. Eine Schaufalknerei wird Einblicke geben in die Kunst mit dem Falken zu Jagen. Lagerleben zum Anfassen präsentieren Solalidas Liberale, das Haus Dorp, Familie Levi und der Verein Lorraine Médiévale. Musikgruppen runden den Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen ab. Am Samstagabend wird der Mittelaltermarkt mit einer Feuershow ausklingen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Burgruine Ulmen56766 Ulmen (Eifel)
- Öffnungszeiten
- Samstag von 12 bis 22 Uhr
Sonntag von 11 bis 19 Uhr - Eintrittspreis
- Tageskarte Erwachsene 5 Silbereuro
Tageskarte Kinder (6 bis 14 Jahre) und Gewandete 3 Silbereuro - mehr Informationen
- www.lorraine-medievale.de
In der Erlebnisregion Nürburgring werden Sie aktiv, denn hier werden Sie bewegt: Zu Fuß, auf Rädern, auf Brettern, mit und ohne Stöcke. Gegen Eintönigkeit ist die Region einfach bestens gewappnet.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Ulmen (Eifel) übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Ulmen (Eifel).
jetzt Hotel findenMehr erleben in Ulmen (Eifel)! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Ulmen (Eifel) und Umgebung!
jetzt Events in und um Ulmen (Eifel) finden