Martini-Messe in Tauberbischofsheim
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind endlich wieder Feste und Märkte möglich. Je nach Infektionslage kann es noch zu regionalen Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig beim Veranstalter oder in der lokalen Presse.
Die Martini-Messe beschließt Mitte Oktober die großen Messen und Märkte im Taubertal. Als Veranstaltungshöhepunkt in der Kreisstadt Tauberbischofsheim sorgt sie mit großem Vergnügungspark, bewirtschafteter Stadthalle sowie Live-Musik für Unterhaltung, Stimmung und gute Laune. Zum viertägigen Programm gehört die Messe "Genuss & Gesund" in der benachbarten Grünewaldhalle (Freitag bis Sonntag). Die Besucher haben dort die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, sich beraten zu lassen sowie Eindrücke und Ideen zu sammeln. Wer lieber durch ein breitgefächertes Warensortiment bummelt, findet beim Krämermarkt im Marktplatzbereich, beim Flohmarkt an den Wörtterrassen oder beim verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Gelegenheiten. Die Martini-Messe in Tauberbischofsheim beginnt in der Regel am 6. Donnerstag nach Mariä Geburt (8. September) bis zum darauffolgenden Montag statt. Fällt der 8. September auf einen Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag, so findet die Martini-Messe bereits ab dem 5. Donnerstag nach Maria Geburt bis zum darauffolgenden Montag statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Grünewaldhalle, Vitryallee und Marktplatz97941 Tauberbischofsheim
- Öffnungszeiten
- Messegelände
Freitag und Samstag von 12 bis 20 Uhr
Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Montag von 12 bis 20 Uhr
Abendveranstaltungen mit Live-Bands in der Stadthalle
ab 20 Uhr
Genuss & Gesund
Freitag von 15 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Große Vogelausstellung
Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Krämermarkt im Marktplatzbereich
Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr
Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Montag von 9 bis 18 Uhr - Eintrittspreis
- kostenfrei
Abendveranstaltungen in der Stadthalle mit Live-Band kostenpflichtig - mehr Informationen
- www.tauberbischofsheim.de
Wie Perlen an einer Kette reihen sich eindrucksvoll mittelalterliche Städte, Gemeinden und Dörfer an Tauber und Main sowie in den Seitentälern und auf den Höhenzügen auf. Burgen, Schlösser, Klöster und Museen, Steinbrücken, von Heiligen beschirmt, Madonnen, Bildstöcke und Wegkreuze auf den Fluren sind Beispiele dieser erlebbaren Geschichte. Aushängeschilder sind das Schloss Weikersheim, das Residenzschloss Mergentheim, das Schloss Külsheim, das Kurmainzische Schloss Tauberbischofsheim und das Hofgartenschlösschen in Wertheim.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Tauberbischofsheim übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Tauberbischofsheim.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Tauberbischofsheim! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Tauberbischofsheim und Umgebung!
jetzt Events in und um Tauberbischofsheim finden