Martensmarkt in Schwerin
Update vom 31.10.2020: Der für den 6. bis 8. November geplante Martensmarkt in Schwerin 2020 wurde leider wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt.
Alljährlich im November erschallen in den Gassen und auf dem Marktplatz eisenbeschlagene Kutschräder und künden so von der Ankunft des Lübecker Martensmannes. Traditionell findet dann ein dreitägiges, mittelalterliches Volksfest zu Ehren des hansestädtischen Gesandten in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Händler bieten Holz-, Filz- und Keramikarbeiten an. Knappen und Edelleute, Mägde und Ritter, Gaukler und Tänzer sorgen für Unterhaltung und Tavernen laden zum Verweilen ein. Höhepunkte des Festes sind u.a. der Laternenumzug am Freitag um 18 Uhr und die Ankunft des Martensmannes am Sonntag um 14 Uhr mit dem anschließenden Anstich des mitgebrachten Fasses "Rotspon" (Rotwein). (© FuM)
Informationen
- Datum1
- abgesagt
- Ort
- Innenstadt, Altstädtischer Markt19055 Schwerin
- mehr Informationen
- www.schwerin.com
Bad Bevensen in dem einzigen Mineralheilbad der Lüneburger Heide können Sie abschalten und gleichzeitig Gutes für Körper, Geist und Seele tun. Kuren, Wellnessbehandlungen und medizinische Angebote sorgen für ein Rundum-Wohlbefinden. In der Jod-Sole-Therme, bei einem breitgefächerten Kulturangebot im Kurhaus und in der herrlichen Natur des Kurparks und der Lüneburger Heide verleben Sie entspannte, abwechslungsreiche Tage. Komfortable Ferienunterkünfte sorgen dafür, dass Sie sich wie zuhause fühlen werden.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Schwerin übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Schwerin.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Schwerin! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Schwerin und Umgebung!
jetzt Events in und um Schwerin finden