Fest der Porzelliner in Selb 2023
Die Porzellanstadt Selb feiert jährlich das "Fest der Porzelliner". Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das "weiße Gold". Dazu finden im oberfränkischen Selb zahlreiche Veranstaltungen und Sonderaktionen statt. Der Höhepunkt ist dabei Europas größter Porzellanflohmarkt am Samstag mit mehr als 400 Anbietern. In den zurückliegenden Jahren hat er stets Tausende von Sammlern und Liebhabern angelockt. Längst hat es sich herumgesprochen, dass man beim Porzellanflohmarkt in Selb tatsächlich noch echte Schnäppchen machen kann. Die Veranstalter, die Stadt Selb und das Forum "Selb erleben", legen Wert darauf, dass keine Neuwaren angeboten werden, sondern nur historisches Porzellan. Darüber hinaus werden an zahlreichen Ständen Informationen zum Thema Porzellan geboten. Und wer Lust hat, der kann sich sogar selbst einmal am Bemalen von Porzellanfiguren versuchen. Gleich am Sonntag gibt es dann noch einen weiteren Porzellanflohmarkt mit 100 Anbietern. Einzelhändler und Werksverkäufe laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. An den Gastronomieständen werden oberfränkische wie internationale Spezialitäten angeboten. Livemusik sorgt für gute Stimmung bei den Besuchern. Das Fest der Porzelliner in Selb findet in der Regel über das erste Wochenende im August statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 05.08.2023 bis 06.08.2023
- Ort
- Innenstadt95100 Selb
- Öffnungszeiten
- Samstag von 8 bis 16 Uhr
Sonntag von 11 bis 16 Uhr - mehr Informationen
- www.selb.de

Der Naturpark Steinwald ist mit 22.991 Hektar der zweitkleinste Naturpark in Bayern. Im Jahre 1970 wurde er als einer der ersten Naturparke Deutschlands gegründet. Seitdem widmet sich der Verein unter anderem dem Erhalt der besonderen Natur- und Kulturlandschaft im Rahmen von Hilfs- und Schutzprojekten sowie Pflegemaßnahmen. Die höchste Erhebung des Steinwalds ist die Platte mit 946 Metern. Auf ihr wurde eines der Highlights im gesamten Naturpark errichtet: der 33 Meter hohe Oberpfalzturm. Nicht weit vom Turm entfernt befindet sich die markante Burganlage des Weißensteins. Der Name des Steinwalds leitet sich vermutlich von den ehemaligen Burgbesitzern, den Weißensteinern, ab. Aus dem "Wald der Steiner" entwickelte sich im Laufe der Zeit der Steinwald.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Selb übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Selb.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Selb! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Selb und Umgebung!
jetzt Events in und um Selb finden