Bauernmarkt in Bad Frankenhausen
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind endlich wieder Feste und Märkte möglich. Je nach Infektionslage kann es noch zu regionalen Einschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig beim Veranstalter oder in der lokalen Presse.
Der historische Bauernmarkt in Bad Frankenhausen ist ein ganz besonderer Markt. Hausmänner, Stadtoberhaupt und Landsknechte ziehen gemeinsam los, um in Hotels, Gaststätten und Pensionen die Gäste und Einwohner der Stadt zum Bauernmarkt einzuladen. Gemeinsam wird dann im Festzelt gefeiert. Alljährlicher Höhepunkt ist der Umzug des Bauernheeres. Dieser "Zug der 1000 Fackeln" wird von Vereinen und Verbänden sowie den Bürgern der Stadt gestaltet, welche dafür in historische Kostüme schlüpfen. Sein Ende findet dieser Umzug nahe der Kyffhäuser-Therme bei einem großen Lagerfeuer. Ein Feuerwerk, welches den Hausmannsturm in "Flammen" aufgehen lässt, bildet den krönenden Abschluss. Zudem laden die örtlichen Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 17 Uhr ein. Um das Marktgeschehen nicht zu verpassen, kommen insgesamt jährlich zehntausende Besucher zum Bauernmarkt. Die Marktmeile reicht vom Anger bis zur Kyffhäuser-Therme. Die Händler reisen aus allen Teilen Deutschlands zum Frankenhäuser Bauernmarktes an. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Innenstadt06567 Bad Frankenhausen
- mehr Informationen
- www.bad-frankenhausen.de
Der Radfernweg Thüringer Städtekette verbindet sieben der schönsten Thüringer Städte und führt Kulturinteressierte und Tourenradler durch landschaftlich reizvolle Gegenden. Als Teil der D4-Route ist er an das deutschlandweite Fernradwegenetz angebunden. Auf ca. 230 km quer durch Thüringen bieten sich immer wieder historische Innenstädte, bekannte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights als Etappenziele an. Der Radwanderer kann auf den Spuren von Luther, Goethe, Schiller, Bach, Liszt und des Bauhauses wandeln. Alle Städte entlang des Radfernweges Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera und Altenburg sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Auch Teilabschnitte des Radfernweges können somit unkompliziert abgefahren und kombiniert werden.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Bad Frankenhausen übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Bad Frankenhausen.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Bad Frankenhausen! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Bad Frankenhausen und Umgebung!
jetzt Events in und um Bad Frankenhausen finden