GartenLeben auf Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath 2018
Düfte, Farben und Klänge: Jedes Jahr am Wochenende vor Pfingsten öffnet "GartenLeben" im Bergischen Land auf dem historischen Gelände von Schloss Grünewald im Schatten gewaltiger Mammutbäume für drei Tage seine Pforten. Über 130 Aussteller werden Sie in jedem Jahr mit Attraktionen aus den Bereichen Pflanzen und Kräuter, Bilder und Skulpturen, Wohnaccessoires und Gartenmöbel und -werkzeug sowie vielen anderen Lifestyle-Artikeln überraschen. Mit Expertentipps rund um das Thema Garten- und Pflanzenpflege. Und Ideen zur Gartengestaltung. Insektenhotel, Hummelhöhle und Drachenbau sind ebenso wie die Greifvogelschau nur einige von vielen programmatischen Stichworten. Und wenn Sie einfach nur das schöne Gelände in Ruhe genießen möchten, erwarten Sie kulinarische Leckereien wie frisch gebackenen Obstkuchenvariationen, herrlich duftenden Kaffee, knuspriges Brot, französische Crepes sowie fantastisch mundende Sommerweine und vieles mehr. (© FuM)
Informationen
- Datum
-
10.05.2018 bis 13.05.2018
- Ort
-
Schloss Grünewald
42653 Solingen
- Öffnungszeiten
- Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Freitag von 12 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Einlass bis 17.15 Uhr - Eintrittspreis:
- 9 Euro
Kinder bis 16 Jahre frei
Der Eintritt gilt für alle vier Tage! - mehr Informationen
- www.GartenLeben.net
GartenLeben auf Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath auf der Karte
Feste & Märkte in der Nähe von Solingen
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Solingen.
- Romantischer Weihnachtsmarkt im Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath
- Marktfest in Solingen
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal
- Frühjahrskirmes in Solingen-Mitte
- Museumsfest in Solingen
Städte in der Nähe von Solingen
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Solingen finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.